Die ONLINE | AACHEN Plattform bietet den Städten umfassende Möglichkeiten, sowohl gesellschaftliche als auch wirtschaftliche Daten zu analysieren und zu nutzen. Neben dem Verhalten und den Interessen der Bürger und Besucher können auch wichtige Wirtschaftsdaten erfasst werden, wie anonymisierte Daten lokaler Unternehmen, Online‒Besucherströme und die Nachfrage nach bestimmten Dienstleistungen. Diese Informationen ermöglichen es, wirtschaftliche Trends frühzeitig zu erkennen und gezielte Maßnahmen zur Förderung der lokalen Wirtschaft zu ergreifen, wie etwa die Unterstützung bestimmter Branchen oder die Anpassung von Infrastrukturprojekten.
Zudem lassen sich Erkenntnisse darüber gewinnen, welche Investitionen in kulturelle Veranstaltungen oder Marketingkampagnen den größten wirtschaftlichen Effekt haben. Durch die Kombination aus Kundenfeedback und Wirtschaftsdaten entsteht eine datenbasierte Entscheidungsgrundlage für eine effektive Stadt‒ und Regionalentwicklung. Dies stärkt die Standortattraktivität der Region Aachen und positioniert sie als fortschrittliche und wirtschaftlich gut aufgestellte Region, die sowohl für Einwohner als auch für Investoren und Unternehmen attraktiv bleibt.