Erste Hilfe
Erste Hilfe rettet Leben – Wissen, wo und wie in Aachen.
StädteRegion Aachen
Erste Hilfe in Aachen – Kurse, Ansprechpartner & Notfallwissen aus der Region
Ob Verkehrsunfall, Kreislaufstillstand, Schnittverletzung oder ein Sturz im Haushalt Erste Hilfe kann im Ernstfall Leben retten. Doch viele Menschen sind unsicher, was im Notfall zu tun ist oder wie lange ihr letzter Kurs zurückliegt. In Aachen finden Bürgerinnen und Bürger ein breites Angebot an Erste‒Hilfe‒Kursen, Auffrischungstrainings und spezialisierten Schulungen, etwa für Eltern, Pflegekräfte oder Betriebe.
Organisationen wie das Deutsche Rote Kreuz (DRK) Kreisverband Aachen, die Malteser, die Johanniter, der ASB Aachen oder auch die DLRG Aachen bieten regelmäßig zertifizierte Kurse an oft zentral in Aachen oder in den Stadtteilen Brand, Laurensberg, Burtscheid oder Haaren. Besonders gefragt sind Erste‒Hilfe‒Kurse für den Führerschein, für Betriebe nach DGUV‒Vorgaben, sowie für Eltern mit kleinen Kindern (inkl. Maßnahmen bei Fieberkrampf, Verschlucken oder Atemnot).
Auch für Vereine, Sportgruppen oder Bildungseinrichtungen gibt es passgenaue Angebote häufig sogar mobil vor Ort. Viele Anbieter ermöglichen eine einfache Online‒Anmeldung, flexible Termine und Schulung in kleinen Gruppen. Arbeitgeber können zudem Betriebsersthelfer schulen lassen, inklusive rechtssicherer Dokumentation für die Berufsgenossenschaft.
Wichtig: Auch wer „nur“ seine Kenntnisse auffrischen will, ist willkommen. Denn Erste Hilfe lebt vom Handeln nicht vom Zögern. In Aachen gibt es zahlreiche Möglichkeiten, fit für den Notfall zu werden kompetent, wohnortnah und praxisnah vermittelt.
Sichere dir den Spitzenplatz – als erster gelisteter Anbieter deiner Branche.
Als Vorreiter profitierst du von exklusiver Sichtbarkeit, klarer Branchenzuordnung und dem Vertrauensvorsprung unserer Plattform.
Als erster Anbieter deiner Branche sicherst du dir die Pole-Position auf unserer Plattform – und damit einen klaren Vorsprung: maximale Sichtbarkeit, eine exklusive Branchenplatzierung und den Vertrauensvorteil gegenüber deiner Konkurrenz.
ONLINE | AACHEN bringt die regionale Wirtschaft online zusammen – wer früh dabei ist, wird zuerst gefunden. Du profitierst von prominenter Platzierung, smarten Filterfunktionen und Online-Reichweite in deiner Stadt und darüber hinaus. Ob Gastronomie, Handwerk, Handel oder Dienstleistung: Die besten Plätze sind begrenzt – und entscheidend für deinen Erfolg im lokalen Online-Markt.
Jetzt sichern, was später alle wollen: den ersten Eindruck.
Kamera läuft, Herz schlägt – du und deine Stadt im Rampenlicht!
Kreativ. Lokal. Unaufhaltsam. Lass uns zusammen die Region neu erzählen.
Du liebst es, Menschen zu zeigen, was hinter den Kulissen passiert? Dann ist deine Bühne jetzt frei: Gemeinsam mit Unternehmen aus deiner Region machst du Content, der bewegt – und mit ONLINE | AACHEN kommt er genau dort an, wo er gesehen wird.
Werde Content Creator auf unserer Plattform. Mit Partnern aus deiner Stadt machst du Inhalte, die gesehen werden – nicht irgendwo, sondern genau da, wo du zuhause bist. Und das Beste: Du bist nicht allein. Wir unterstützen dich dabei.
FAQ – Erste Hilfe
Welche Erste-Hilfe-Kurse werden in Aachen angeboten?
In Aachen gibt es Kurse für den Führerschein, für Betriebsersthelfer, für Eltern mit Säuglingen und Kleinkindern, für Senioren, Sportvereine, Bildungseinrichtungen und Ehrenamtliche. Viele Anbieter bieten auch Spezialkurse zu Reanimation, AED-Nutzung und Erste Hilfe im Outdoor-Bereich an.
Wo finde ich einen Kurs in meiner Nähe?
Anbieter wie das DRK, die Johanniter, die Malteser, der ASB und die DLRG betreiben Standorte und Schulungszentren in Aachen-Stadt sowie in Stadtteilen wie Brand, Haaren, Laurensberg oder Eilendorf. Viele Kurse finden auch in Kooperation mit Fahrschulen, Kitas oder Firmen statt.
Wie lange dauert ein Erste-Hilfe-Kurs für den Führerschein?
Der Standardkurs für den Führerschein umfasst 9 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten, also rund 7,5 Stunden. Er ist bundesweit anerkannt und wird auch für viele andere Zwecke wie Ehrenamt, Ausbildungen oder Studium akzeptiert.
Wie oft sollte ich meine Erste-Hilfe-Kenntnisse auffrischen?
Experten empfehlen, das Erste-Hilfe-Wissen etwa alle 2 bis 3 Jahre aufzufrischen – auch wenn keine gesetzliche Pflicht besteht. In Notfällen zählt sicheres Handeln, und das gelingt am besten durch regelmäßiges Üben.
Wer darf einen Betriebsersthelferkurs in der StädteRegion Aachen buchen?
Jedes Unternehmen – vom Handwerksbetrieb über Kanzleien bis zum Großunternehmen – kann Mitarbeitende als Betriebsersthelfer ausbilden lassen. Die Schulungen sind durch die DGUV (Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung) geregelt und werden von vielen Anbietern mit direkter Abrechnung über die Berufsgenossenschaft angeboten.
Gibt es Kurse speziell für Eltern und Babys?
Ja, mehrere Anbieter in der StädteRegion Aachen bieten spezielle Erste-Hilfe-Kurse für Eltern mit Babys und Kleinkindern an. Diese behandeln u. a. das richtige Verhalten bei Fieberkrampf, Atemnot, Verschlucken oder Stürzen. Ideal für frischgebackene Eltern, Großeltern oder Erziehende.
© 2025 DF Online Transformations GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Die Marke ONLINE | AACHEN und die Website online-aachen.de stehen in keiner rechtlichen oder politischen Verbindung zur Stadt Aachen oder zur StädteRegion Aachen. Die Marke ist ein eigenständiges Angebot der DF Online Transformations GmbH und nicht Bestandteil oder Vertreter von offiziellen Institutionen oder Verwaltungen der Stadt oder der Region.