Ein funktionierender Brandschutz ist nicht nur gesetzliche Pflicht, sondern ein zentraler Beitrag zur Sicherheit von Menschen, Gebäuden und betrieblichen Abläufen. In der StädteRegion Aachen – ob in Aachen‒Stadt, Eschweiler, Stolberg, Herzogenrath oder Alsdorf – sind Eigentümer, Unternehmen und öffentliche Einrichtungen gleichermaßen gefordert, präventive Brandschutzmaßnahmen umzusetzen. Dazu zählen die Installation und Wartung von Rauchwarnmeldern, das Vorhalten und Prüfen von Feuerlöschern, die korrekte Fluchtwegkennzeichnung, aber auch umfassende Brandschutzkonzepte für gewerbliche oder öffentlich genutzte Gebäude.
Zertifizierte Fachfirmen und Sachverständige aus der Region bieten dafür Planung, Beratung, Installation und Schulung aus einer Hand – individuell angepasst an Wohngebäude, Gewerbehallen, Kitas oder Pflegeeinrichtungen. Auch regelmäßige Schulungen, Evakuierungsübungen oder Brandschutzunterweisungen im Betrieb sind wichtige Bestandteile eines wirksamen Sicherheitskonzepts. Besonders gefragt sind modulare Lösungen, die auch die gesetzlichen Anforderungen nach Bauordnung NRW oder die Arbeitsstättenrichtlinien (ASR A2.2) erfüllen.